|
Neapolitanische Holzofenpizzaria im Herzen von Feucht.
Entstehung der Pizza:
Vielleicht sah das Urbrot des Höhlenmenschen einer Pizza ähnlich, ein runder Fladen aus Mehl und Wasser, der auf gühenden Steinen gebacken wurde. Im alten Rom wurde der Fladen Picea und im Mittelalter Piza genannt. Die klassiche Pizza wie wir sie kennen ist etwa 300 Jahre alt und verdankt ihrer Existenz nicht zuletzt der Tomate. Nachdem diese aus Mexiko nach Europa eingeführt worden war, hatte man sie jahrhunderte lang mit Argwohn betrachtet, bevor man sie als Gemüsepflanze akzeptierte. Der findige Koch, der schließlich den einfachen Teigfladen mit Tomaten, Öl, Salz und etwas Käse veredelte, war Neapolitaner.
Er konnte nicht wissen das seine Erfindung die Welt erorbern würde!
Im 18. Jahrhundert gelangte die Pizza, die bisher als Volksspeise gegolten hatte, auf die Teller der Reichen und sogar bis auf die Königliche Tafel. Die ersten Pizzalokale entstanden in Neapel um 1830, dabei wurden die Öfen des König Ferdinand IV (Sizilien), die zum Brennen von Porzelan errichtet wurden, zweckentfremdet!
Im 19. Jahrhundert bekam die Pizza ihren ersten Namen durch die Königin Margherita von Savoyen, die Pizza war ihr Lieblingsessen und von da an startete die Pizza als Pizza Margherita entgülitg ihren weltweiten Durchbruch! |
Öffnungszeiten: | Montag | 17:00 bis 23:00 | Dienstag | geschlossen | Mittwoch | 17:00 bis 23:00 | Donnerstag | 17:00 bis 23:00 | Freitag | 17:00 bis 23:00 | Samstag | 17:00 bis 23:00 | Sonntag | 17:00 bis 23:00 | | Diese Firma bietet Praktikumsstellen an | | AFG-MITGLIED |
|